Endlich lange oben bleiben! Wenn Du lernen möchtest, wie man Thermik richtig zentriert, bist Du bei unserer Südtirol-Ausfahrt genau richtig! Unsere Fluglehrer helfen Dir per Funk in der Luft an der richtigen Stelle einzudrehen. Oder Du möchtest gerne das erste Mal auf Strecke gehen? Lass Dir von unseren Thermik- und Streckenflugspezialisten bei der B-Lizenz-Praxis-Ausbildung (unbeschränkter Luftfahrerschein) zeigen, welche Routen sich am besten eignen und wie das Streckenfliegen funktioniert. Auch die 10 mindestens 1/2-stündigen Flüge, die Du für die B-Lizenz brauchst, kannst Du hier machen, ebenso wie den so genannten B-Lizenz Abschlussflug. Wenn Du magst, laden wir Dich mittags ein, hinter uns her zu fliegen ... Die für die B-Lizenz vorgeschriebenen Manöver des integrierten Performancetrainings übst Du morgens unter kompetenter Aufsicht: Schnell- und Notabstiege, Rollen, Nicken, Einklapper aller Art, Einsatz des Speedsystems. Wer einfach nur Genussflüge machen möchte oder sich noch unsicher fühlt und betreut werden möchte, ist hier ebenfalls richtig. Z. B. helfen wir Dir bei Bedarf beim Üben der Landeeinteilung und sicher zu starten.
Wer bei uns die A-Lizenz gemacht hat, kennt es schon: in unserem Abschlusskurs ist das Performance-Training fester Bestandteil – und im Preis enthalten! Wir führen dort schon in der Ausbildung das komplette „Performance“ - Training durch, wahrscheinlich als einzige Flugschule in Deutschland! Mit diesem Kurs wollen wir Dir die Möglichkeit bieten, es auch einzeln zu buchen, z. B. falls Du aus einer anderen Flugschule kommst. Performance-Training nach DHV-Zertifizierung ist das Einüben von bestimmten Manövern mit dem Ziel, aktives Fliegen und Abstiegsmanöver zu beherrschen. Hinzu kommt das Üben des richtigen Reagierens bei besonderen Flugzuständen. Sobald Du auch bei Thermik – egal ob im Mittelgebirge oder in alpinen Regionen fliegst, solltest Du nach unserer Ansicht diese Dinge unter der Aufsicht von erfahrenen Performance-Fluglehrern eingeübt haben. Wer auf Strecke gehen möchte, sollte es auf jeden Fall können. Für den B-Schein (B-Lizenz) ist es Pflicht, auch wenn man es bei der A-Lizenz bereits absolviert hat, es muss dann erneut durchgeführt werden. Für alle anderen ist eine Wiederholung zwar keine Pflicht, aber sehr sinnvoll. Außerdem kannst Du das Training prima nutzen, um einen Schirm zu testen oder ganz bestimmte, Dir wichtige Dinge zu üben.
Wir fliegen zusammen in freundschaftlicher Atmosphäre in einer wunderschönen Landschaft mit sanfter bis stärkerer Thermik, das hängt von der Start-Uhrzeit ab, die Du selbst bestimmen kannst. Natürlich beraten wir Dich, und helfen Dir, den geeigneten Zeitpunkt für Dich zu bestimmen. Der Kurs findet gemeinsam mit dem Alpin-Höhen-Abschlusskurs der Flugschule Siegen zur A-Lizenz statt. Aber keine Angst, das ist bei uns keine Massenveranstaltung, denn wir legen Wert auf kleine Gruppen und eine intensive Betreuung jedes einzelnen Piloten. Meist sind es um die 10 Flugschüler und ca. 10 weitere A- und B-Lizensierte, die Thermik fliegen wollen. Bisher konnte dort fast jeder Teilnehmer unter Funk längere Thermikflüge (1 Stunde und länger) und Startüberhöhungen über mehrere 100 m erreichen, oft sogar die Flugschüler. In dem von uns gewählten Fluggelände sind wir fast immer allein, so dass die Fluglehrer sofort wissen, wer unter jedem Schirm hängt. Morgens bieten wir Performance-Training an, mittags und darüber hinaus Thermikfliegen und kleine Streckentrainings, die abends zuvor besprochen werden. In unserer Pension herrscht ein sehr persönlicher Umgang. Unsere Wirtin und ihr Sohn sind selbst Gleitschirmflieger.
Während unserer Thermik- und Performancewochen bieten wir auch das Trainieren des Streckenfliegens an, mit dem Ziel ein 12 km Dreieck (oder mehr!) zu fliegen und den Praxis-Abschlussflug der B-Lizenz damit zu absolvieren. An geeigneten Tagen lädt Dich Claus Vischer oder Gunther Gabriel zum „Hinterherfliegen“ mit Funkkontakt ein! Möchtest Du bei dieser Gelegenheit die B-Lizenz machen, solltest Du vorher die B-Theorie mit Prüfung abgeschlossen haben. Mehr zum ganzen Thema B-Lizenz findest Du hier B-Lizenz. Integriert ist bei Bedarf auch eine Schulung im Umgang mit GPS, Funk und Vario in der Flugpraxis.
Viele unserer ehemaligen Flugschüler kommen immer wieder mit auf unsere Südtirolfahrt, weil es einfach klasse ist! Vom Flugerfolg verwöhnt ... und im sicheren Wissen um eine nette Gesellschaft zieht sie übrigens auch unsere Fluglehrer magisch an ... . Wir freuen uns, dass die Fahrt so gut ankommt und honorieren Treue mit sinkenden Teilnahmegebühren für Thermikflieger. Ab dem zweiten Mal mit Lizenz gibt es bereits ordentlichen Preisnachlass, beim dritten und allen weiteren Malen noch mehr (s. Preis unten). Zusätzlich gibt es einen Frühbucherrabatt.Thermikwoche in Südtirol
Betreuung durch je einen unserer Fluglehrer am Startplatz und am Landeplatz
Komplettes Performancetraining!
Bergfahrten, soweit wir sie mit unserem Bus durchführen können Skript, in dem alle Manöver des Performancetrainings ausführlich besprochen sind
Leihfunkgerät
Startgebühren im „Hausfluggebiet“
Nicht enthalten:
Leihausrüstung möglich – 180,- € ! Diese Kosten können bei Kauf dieser Ausrüstung angerechnet werden
Startgebühren in Ausweichfluggebieten
Übernachtungskosten und Halbpension: 38€,- /Tag
Anreise: ab Siegen 80,- € zusammen für Hin- und Rückfahrt
Schirme Probe fliegen

Wir gehen davon aus, dass Du mittlerweile eine eigene Ausrüstung besitzt, Du kannst aber auch eine Ausrüstung bei uns leihen. Du kannst verschiedene gebrauchte und neue Gleitschirme von 6 verschiedenen Herstellern aussuchen! Falls Du diese Ausrüstung nach dem Kurs kaufen möchtest, wird die Leihgebühr darauf angerechnet. Claus testet Link laufend fast alle neuen Schirme und kann Dir kompetente Empfehlungen geben. Wir haben immer auch eine große Auswahl an geprüften, gebrauchten Ausrüstungen anzubieten. Link . Nenne uns vorher Deine Wünsche oder noch besser: komm mal zur Besprechung bei uns vorbei, dann kann man auch noch weitere Ausrüstungswünsche besprechen. Käufliche Varios und GPS zur Aufzeichnung Deines B-Lizenz-Fluges hat Claus in begrenzter Stückzahl in der Regel dabei. Melde Dich! Wir freuen uns auf Dich.
So lange Du bei uns in der Ausbildung zum A-Schein bist, ist die Teilnahme im Preis inbegriffen ohne Aufpreis. Hast Du bereits die A-Lizenz, fallen Kosten an.



