
Unsere Fluglehrer führen ihre Flugschule und ihren Laden selbst und haben wirklich Ahnung von dem, was sie empfehlen und verkaufen aus ihrer eigenen Praxis. Dasselbe gilt für unsere Service-Leistungen rund um‘s Gleitschirmfliegen. Auch hier stehen unsere Fluglehrer selbst zur Verfügung, beraten Dich, führen selbst aus. Weil sie alle auch häufig selbst Gleitschirm fliegen, wissen sie worauf es ankommt, anders als nur für den Verkauf ausgebildetes Personal. Für folgende Leistungen greifen wir zusätzlich auf langjährige Fach-Partner zurück: Gleitschirm-Check und Näh-Service. Da die Flugschule und der angeschlossene Laden unregelmäßig geöffnet sind, ist es gut vorher anzurufen, wenn Du eine unserer Service-Leistungen in Anspruch nehmen möchtest.
                                                              Öffnungszeiten des Flugsportladens
                                                         Unsere Öffnungszeiten sind unregelmäßig.
                                                          Bitte vereinbare telefonisch einen Termin.
                                                          Telefonisch erreichbar sind wir meist von
                                                    Mo - Fr 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Tel. 0271-382332
Es gibt viele Service-Leistungen, die sowohl beim Verkauf von Ausrüstung als auch in der Flugschule abgefragt werden, manche auch nur von Anfängern. Wir haben die komplette Übersicht über alle unsere Service-Leistungen nun der Flugschule zugeordnet. Mit einem Klick auf den Pfeil landest Du direkt bei Deinem Thema.
Hersteller unabhängige, individuelle Kaufberatung durch erfahrene Fluglehrer
Probefliegen von Gleitschirmen und Gurtzeugen
Inzahlungnahme und Ankauf von gebrauchter Ausrüstung
Versand ins In- und Ausland, Exportleistungen
Neukauf-Service, Einfliegen, Bremsleinen-Einstellung, Kompatibilitätsprüfung
Einbau von Speed-System (Beschleuniger), Fußstrecker, etc.
Separate Kompatibilitätsprüfung von Gurtzeug und Rettung
Individuelle Einstellung von Gurtzeug und Beschleuniger
Pack-Service für Rettungen
Gleitschirm Check
Luftdurchlässigkeitsmessung und Sichtprüfung
Reißfestigkeitstest für Gleitschirmtuch
Gleitschirm- und Gurtzeug-Reparatur
Optimierung von Beinverkleidungen und Frontcontainern bei bestimmten Gurtzeugen
Packsack-Veränderungen, Näh-Service
Kleinteile-Ersatz
Einbau von Funk-Headsets
Wartung und Reparatur für Rucksack-Motoren (Verbrennungs-Motoren)
Update und Reparatur für Elektro-Aufstiegshilfen durch Dipl. Ing. Regelungstechnik
Haftpflicht-Versicherung für Gleitschirmflieger
             Hersteller unabhängige, individuelle Kaufberatung durch erfahrene
             Fluglehrer

Gebrauchte Paraglider: Bei uns erhältst Du gute, geprüfte Gleitschirmausrüstungen. Bei gebrauchten Ausrüstungen bekommst Du eine ehrliche Zustandsbeschreibung und 2 Jahre Gewährleistung. Den Zustand von Gleitschirmen z. B. können wir Dir schriftlich und mit Angabe der Luftdurchlässigkeit zusichern. Wir werden Dir nur Ausrüstungen verkaufen, die für Dich geeignet sind. Bei anonymen Internetangeboten oder auch bei Ebay passiert es, dass Du verschlissene oder veraltete Gleitschirme ohne Marktwert erhältst. Oder Du bekommst Ausrüstungsteile, die zwar gut erhalten sind, aber deren Benutzung inzwischen nicht mehr erlaubt ist, weil sich der vorgeschriebene Sicherheitsstandard erhöht hat.
Neue Gleitschirme: Wir können Dir zu den von uns empfohlenen Gleitschirmen auch detailliert die Flugeigenschaften, die Vorteile und auch die Nachteile nennen. Wir bieten einige Modelle mit 1 Jahr „Vollkasko“ und 4 Jahren Garantie an! Wir testen laufend neue Entwicklungen selbst. Claus z. B. fliegt viele verschiedene Modelle nicht nur im Thermik- und Streckenflug, sondern provoziert auch große (wirklich große!) Einklapper bei Schirmen bis maximal Einstufung „LTF C“. Deshalb können wir Dich umfassend und individuell beraten und Dir Empfehlungen geben. Unsere Angebote sind besonders preiswert – auch im Vergleich zu Angeboten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir sind – anders als viele andere Flugschulen – Hersteller unabhängig. Wir führen aus Prinzip das, was wir gut finden und selbst ausprobiert haben. Unser Angebot wechselt, sobald wir etwas Neues für besser halten als etwas Bisheriges, im Gebrauchtmarkt wechselt das Angebot ständig. Und schließlich: wir haben einen guten Ruf und einen echten Verkaufs-Ethos als langjährig existierende Flugschule und Performance-Center. Und den möchten wir auch gerne behalten!
Wir ermitteln Dein Flug-“Verhalten“ und Deine voraussichtliche Flugfrequenz vor Kauf so genau wie möglich, sowie alle Faktoren, die eine Rolle spielen bis hin zum finanziellen Rahmen. Viele unserer Kunden kennen wir sehr gut, andere können wir beim Probefliegen einschätzen, manche wollen auch keine Beratung. Wir geben eine ehrliche und aktuelle Empfehlung für die Ausrüstung, klären ehrlich über Vor- und Nachteile von neu und gebraucht, Marke und Modell auf. Wir kennen die meisten aktuellen Gleitschirme. Die Empfehlung fällt dementsprechend differenziert und individuell aus.
Unabhängige Gleitschirmtests von Claus Vischer
Kaufberatung
              Probefliegen von Gleitschirmen und Gurtzeugen

              Inzahlungnahme und Ankauf von gebrauchter Ausrüstung

Ankauf von gebrauchter
Ausrüstung

Exportleistungen

               von Gurtzeug und Rettung

Gurtzeug und Rettung
              Beschleuniger-Einstellung

Sitz- und Gurt,
Beschleuniger


Beim Check werden alle wichtigen Teile Deines Gleitschirms genau überprüft: das Tuch wird an verschiedenen Stellen auf seine Luftdurchlässigkeit mit einem Porosimeter überprüft. Diesen Test führen wir in der Flugschule Siegen durch. Auf Wunsch können wir auch die Reißfestigkeit testen, das machen wir bei offensichtlich stark gebrauchten Tüchern. Hierzu wird eine Nadel an einem Ripp-Stopp-Faden eingestochen und mit einer Federwaage gezielt dieser Punkt belastet. Daraus lässt sich die momentane Reißfestigkeit ermitteln. Die Leinenfestigkeit wird jeweils an einer im Flug stark belasteten A- und/ oder an einer B-Leine konkret getestet. Die Leine wird ausgebaut und zerrissen. Der Wert wird mit der Anzahl der A und B Leinen multipliziert: Alle A und B Leinen zusammen müssen mehr als das 8-fache des maximalen Startgewichts aushalten können, sonst besteht der Schirm den Check nicht! Zusätzlich werden alle Leinenlängen genau vermessen und ggf. durch verschiedene Schlaufungen verkürzt oder verlängert bis die Trimmung wieder im Rahmen der Toleranzen liegt. Mittels einer Sichtprüfung wird das Segel auf Risse überprüft.
Porosität und Tuch-Reißfestigkleit messen wir selbst, zum kompletten 2-Jahres-Check leiten wir Deinen Schirm weiter an unsere langjährigen Partner-Check-Betriebe.
Check
               Luftdurchlässigkeitsmessung und Reißfestigkeitstest

Analyse, Luftdurchlässigkeitsmessung, Reißfestigkeitstest
               Sitzbrett-Austausch

Reparatur-Service
               bei bestimmten Gurtzeugen

und Frontcontainer
               Kleinteile-Ersatz, Funk-Headset-Einbau

Näh-Service, Kleinteile-Ersatz,
Headset-Einbau
               gekaufte Modelle, Motoren-Ankauf

Ankauf
              durch Dipl.-Ing. Regelungstechnik

Elektro-Aufstiegshifen

Gleitschirm-Besitzer